KindergartenpädagogIn

Kids-Town Kindergarten

Franzensgasse1050 
ab € 3.200,-
Jetzt bewerben
Logo von Kids-Town Kindergarten

Ausbildung und Erfahrung

Höhere Schule
oder vergleichbare Qualifikation

3-6 Jahre KindergartenpädagogIn

Alternativ: Kinder-, JugendbetreuerIn

Das solltest du mitbringen

Von Vorteil für diesen Job
Gute Deutschkenntnisse

Über den Job:

Der Kindergarten "Kids-Town" in Schönbrunnerstraße 17-19 1050 Wien, ist auf der Suche nach ElementarpädagogInnen (Vollzeit oder Teilzeit).


Start: Ab sofort oder 01.01. 2026


Möchten Sie als ElementarpädagogIn selbstständig und engagiert in einem harmonischen Umfeld arbeiten? Möchten Sie in neuen, voll ausgestatteten und großzügig angelegten Räumlichkeiten arbeiten? Ist es Ihnen wichtig Kinder liebevoll und verstehend zu begegnen? Dann sind Sie bei uns richtig!


Voraussetzung:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur ElementarpädagogIn (BAKIP, BAfEP oder Kolleg) oder eine Anerkennung durch das MA 11
  • Solide Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Engagierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit
  • Kreativ, pünktlich und tolerant

Wir bieten:

  • Bezahlung weit über dem Kollektivvertrag
  • 4 Stunden bezahlte Planungszeit bei Vollzeit (Teilzeit wird anteilig berechnet)
  • Begleitung im ersten Dienstjahr
  • Ein kleines familiäres Team
  • Ein wertschätzendes und harmonisches Arbeitsklima in einem liebevoll geführten Kindergarten
  • Einen zentral gelegenen Kindergarten in U-Bahn Nähe (U4)

Mindestens Brutto-Gehalt bei Vollzeit 3.200,-€ monatlich (14 mal im Jahr).


Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Bewerbung und Foto) per E-Mail oder bewerben Sie sich hier.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Jetzt Netto Gehalt herausfinden

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28478824

Zuletzt aktualisiert vor 8 Tagen

Jobkategorien:

KindergartenpädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone