Metalltechniker_in - Stahlbautechnik

Metallbau Gassler GmbH

932,00 brutto/Monat
Jetzt bewerben

Ausbildung und Erfahrung

Einsteiger als SchlosserIn

gewünschte Erfahrung

Über den Job:

ALLGEMEINE INFORMATIONEN:

Metallbau Gassler GmbH - Wir bringen Metall in Form.


Wir bilden Lehrlinge aus:


BERUF:

1 Metalltechniker_in - Stahlbautechnik


INSERAT:

Lehrbeginn: 01. September 2024 oder nach Vereinbarung


Was macht ein_e Metalltechniker_in, Hauptmodul Stahlbautechnik?

  • Bauteile aus Stahl herstellen und zu Stahlbaukonstruktionen zusammenbauen, z. B. Balkone, Balkongeländer, Brandschutztüren- und Tore
  • Geeignete Messmittel auswählen und verwenden, z. B. Maßstäbe, Haarlineale, Winkelmesser
  • Die Funktion und Qualität der hergestellten Stahlbauteile prüfen

Was bringst du mit:

  • positiver Pflichtschulabschluss - gute Noten in Mathematik
  • Begeisterung für Maschinenbau
  • Gerne mit Maschinen arbeiten
  • Gerne mit Werkzeug arbeiten
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Handwerkliche Geschicklichkeit

Wir bieten dir:

  • Interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Arbeitskleidung mit Wäscheservice

Arbeitszeiten:

  • Montag bis Donnerstag: 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag: 07:30 - 12:00 Uhr

Arbeitsort: Höfen


Bewerbung:

DU fühlst dich angesprochen?


Schick uns deine Bewerbung per E-Mail an apply.job.26986687@hokifyjob.com


oder per Post an


Metallbau Gassler GmbH

Herr Stefan Gassler

Gewerbegebiet 4

6604 Höfen


Tel: +43 5672 63313


ANGABEN DES UNTERNEHMENS GEMäß GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ:

Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Metalltechniker_in - Stahlbautechnik beträgt 932,00 EUR brutto pro Monat.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Jetzt Netto Gehalt herausfinden

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 26986687

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

SchlosserIn
BaumonteurIn

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone