Aktuelle
Pressemitteilungen
News und Infos von hokify
Trotz Unsicherheit am Arbeitsmarkt: Hohe Jobwechselbereit...
Knapp zwei Drittel wollen im nächsten Jahr ihren Job wechseln. Auch wenn die Wechselbereitschaft im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken ist, bleibt sie trotzdem hoch, wie die Ergebnisse einer jährlichen Umfrage unter 1.300 Teilnehmenden von hokify zeigen.
Do-it-Jobs: Warum Unternehmen ihre Recruiting-Strategien ...
Do-it-Jobs: Zwei Drittel der Arbeitnehmenden abseits von ...
Homeoffice, Digital Nomads und flexible Arbeitszeiten: Die Diskussion um Veränderungen im Arbeitsalltag und New Work reißen nicht ab. Vergessen wird dabei auf zwei Drittel der Arbeitnehmenden, die nie im Homeoffice arbeiten und für die flexible Arbeitszeiten oder Desk-Sharing keine Realität sind – Menschen, die in Do-it-Jobs arbeiten.
Abschalten im Urlaub? Fehlanzeige, zwei Drittel sind im ...
Urlaub ist zur Erholung da, trotzdem sind zwei Drittel der Arbeitnehmenden auch im Urlaub für ihre Arbeitgeber erreichbar und denken im Urlaub an die Arbeit, wie eine neue Umfrage unter 1.000 Teilnehmenden der mobilen Job-Plattform hokify zeigt.
Fachkräftemangel: Alarmstufe Rot bereits in der Ausbildung
Der hokify Fachkräftereport zeigt alarmierende Trends: Der Fachkräftemangel beginnt bereits in der Ausbildung. Der Trend zu höheren Bildungsabschlüssen und fehlendes gesellschaftliches Ansehen führen dazu, dass immer weniger qualifizierte Fachkräfte nachrücken. Mit nur knapp gemeldeten Azubis im letzten Jahr ist die Anzahl der Nachwuchsfachkräfte in Österreich seit 2010 um 17 Prozent gefallen und damit auf einem historischen Tiefstand.
Gehalt schlägt Work-Life-Balance
Obwohl die Work-Life-Balance weiterhin ein entscheidender Faktor für einen Jobwechsel ist, steht das Gehalt für ein Viertel der Befragten nun an erster Stelle. Der aktuelle Fachkräftereport von hokify, der mobilen Job-Plattform, analysiert die Arbeitsmarktlage mit einem besonderen Fokus auf dringend benötigte Fachkräfte.